Rumänische Volkstracht aus Bihor aus dem 19. Jahrhundert
Geografisch gesehen entspricht diese Region, Bihor, der Beiuș-Vașcău-Senke, und das im 19. Jahrhundert spezifische Volkstrachtenkostüm dieser Region fällt in die Typologie der Volkstrachten aus den westlichen Ebenen Rumäniens. Das traditionelle Frauenkostüm aus Bihor besteht daher aus einer Bluse namens "spatoi" und einem Rock namens "poale", einem weiten Rock, der auf einem hohen Gürtel in der Taille gesammelt wird. Der Rock ist mit "fodre", was Rüschen bedeutet, verziert.
Die traditionelle Frauenbluse, die erst im 19. Jahrhundert in der rumänischen Tracht dieser Region auftaucht, wird "spatoi cu guler rasfrant" oder Bluse mit umgeklapptem Kragen genannt. In dieser Bluse ist der Ärmel von der Schulter aus angebracht, und die Manschetten oder "pumnarii" sind 10 cm breit und reich verziert. Sie enden mit opulenten Rüschen.
Vintage rumänische Bluse mit Rüschenkragen
Die traditionelle rumänische Bluse aus Bihor ist mit bestickten oder einfachen Stoffapplikationen auf den Schultern verziert. Die Stickerei erfolgt entweder in gezählter Fadentechnik oder durch Nadelweben. Ein charakteristisches Merkmal der Volkstracht aus Bihor ist der große, gefaltete Kragen in Form eines Volants, der aus dünnem Stoff, Spitze oder von Hand besticktem Hanfstoff gefertigt ist.
Rumänische Bluse von Bihor mit Spitzenkragen
Die Stickereien, die auf der traditionellen rumänischen Bluse aus Bihor verwendet werden, umfassen Stickereien nach einem Muster und "Trasureasca" (in Rumänisch) oder gezählte Fadenstickerei. Die am häufigsten verwendeten traditionellen Motive in der Stickerei sind verschiedene Versionen von Kleeblättern, die Glück für den Träger des traditionellen rumänischen Kostüms bringen, das auf diese Weise verziert ist, das Schloss und den Schlüssel oder andere geometrische Symbole, deren Bedeutungen auf die ferne Geschichte zurückgehen.
Das Farbschema der Stickereien richtet sich nach dem Alter der Frau, die das Kostüm tragen wird.
Ältere Frauen haben ihre Kostüme mit schwarzen, violetten oder goldenen Stickereien verziert.
Alte rumänische Tracht aus Bihor mit schwarzer Stickerei
Junge Frauen haben ihre traditionellen Hemden und Röcke mit roten oder verschiedenen Schattierungen von Blau bestickt.
Rumänisches Volkskostüm aus Bihor mit blauer Stickerei
Das rumänische traditionelle Kostüm aus Bihor mit weißer Stickerei ist für Bräute oder junge Frauen bestimmt und zeichnet sich besonders durch die Sorgfalt aus, mit der es bestickt und verziert wird, da es sich um ein zeremonielles Kostüm handelt.
Braut-Trachtenkostüm von Bihor
Die traditionellen weißen Röcke, genauso wie die Hemden, sind die Stücke, denen die Frauen aus Bihor in Bezug auf Ornamentik große Aufmerksamkeit schenken. Die Röcke sind mit spezifischen ornamentalen Motiven im Bihor-Stil verziert und verwenden die gleiche Farbpalette wie die traditionellen rumänischen Hemden aus Bihor.
Die "zadia" oder traditionelle Schürze, ein einzelnes Stück, das vorne getragen wird, in Kombination mit dem Hemd und dem Rock, bildet das traditionelle Frauenkostüm aus Bihor.
Die ältesten "zadii" (Schürzen) sind diejenigen, die für besondere Anlässe verwendet werden und aus schwarzer Wolle bestehen, die mit mehrfarbiger Wolle bestickt ist. Unter den neueren Typen sind bemerkenswert die Schürzen, die aus im Geschäft gekauftem Stoff oder auf einem Webstuhl mit sorgfältig ausgewählten Mustern gewebtem Stoff hergestellt werden und dabei Rot für junge Frauen und Grün für ältere Frauen verwenden.
Traditionelle Schürze von Bihor – neuer Stil
Während des Sommers wird die "zadia de vara" oder Sommer-Schürze aus weißem handgefertigtem Stoff mit weißer Stickerei verwendet.
Antike weiße bestickte Schürze von Bihor
In der Vergangenheit trugen Frauen große weiße Kopftücher aus hausgewebtem Stoff, "stergare de ccap" auf Rumänisch. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts begannen sie, wollene Kopftücher mit Seidenstickereien zu tragen.
Hier finden Sie verschiedene Teile der traditionellen Bihor-Folklore-Kleidung: traditionelle Hemden, Röcke, Volkstrachten, Schürzen und Volkstrachten :
Vintage rumänische Volksblusen und traditionelle rumänische Kleidung
geschrieben von GreatBlouses – rumänische Blusen
Alle Rechte vorbehalten